Basierend auf Robert
Tale
Als Kardinal Lawrence gezwungen wird, einem der geheimsten und ältesten Ereignisse der Welt vorzustehen, der Wahl eines neuen Papstes, findet er sich im Zentrum einer Verschwörung wieder, die die Grundfesten der katholischen Kirche erschüttern könnte. Harris‘ Roman „Conclave“ aus dem Jahr 2016. Schwester Agnes: Obwohl wir Schwestern unsichtbar sein sollen, hat Gott uns Augen und Ohren gegeben.. Nochmals Grüße aus der Dunkelheit. Es fühlt sich an, als wäre es eine Weile her, seit wir einen altmodischen, ernsten, spannenden, „großen“ Dramafilm über große Filmstars hatten. Genau das ist es, was Regisseur Edward Berger, der gerade mit dem Oscar-prämierten IM WESTEN NICHTS RUHIGE (2022) fertig ist, seinem neuesten Film vorschlägt.
Ralph Fiennes liefert seine möglicherweise beste Leistung bis heute
Drehbuchautor Peter Straughan (TINKER TAILOR SOLDIER SPY, 2011) hat den Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2016 adaptiert, und das Ergebnis ist ein willkommenes Publikum, das möglicherweise etwas Oscar-Rummel verdient. Und das will etwas heißen über einen angesehenen Schauspieler, der zuvor in Filmen wie SCHINDLERS LISTE (1993), DER EWIGE GÄRTNER (2005), BRUGES SEHEN… (2008), A BIGGER SPLASH (2018) und MENU (2022) mitgespielt hat. Seine beeindruckende Karriere wird durch diese neueste Rolle von Kardinal Lawrence nur noch verstärkt, der die schwere Bürde trägt, das titelgebende Konklave zu moderieren, das mit der Wahl eines neuen Papstes beauftragt ist. Als der Film beginnt, ist der geliebte Papst gerade gestorben… und wie man so schön sagt: „Lasst die Spiele beginnen“. Natürlich drehen sich bei diesen Spielen alles um politische Manöver, Machtkämpfe und Hinterzimmerversprechen.
In jedem Fall ist Kardinal Adivemi von Lucian Msmuat das Opfer von Tremblays Aktivitäten
Regisseur Berger zeigt uns gerne wenig von den eigentlichen Verhandlungen und legt stattdessen während jeder aufeinanderfolgenden (natürlich) geheimen Abstimmung unterschiedliche Iterationen der Loyalitäten dar. In den engen Mauern des Vatikans und der Sixtinischen Kapelle ist Kardinal Lawrences … s Zeit wird hauptsächlich damit verbracht, Hinweisen nachzugehen, andere für ihr Verhalten zu beschimpfen und sich mit den enormen Egos einiger weniger (einschließlich ihm selbst) auseinanderzusetzen. Stanley Tucci spielt Kardinal Bellini, der vorgibt, den Job nicht zu wollen, während er sich als die „progressive“ Stimme bewirbt, die die Kirche jetzt braucht. John Lithgow ist Kardinal Tremblay, einer der hartnäckigsten Ehrgeizigen, der vielleicht die Arbeit anderer absichtlich untergraben hat, vielleicht aber auch nicht. Kardinal Tedesco, gespielt von Sergio Castellitto, ist der offenste in seinem Wunsch, die Kirche zum alten Weg zurückzuführen (lateinische Messe für immer!), was er für richtig hält. Bryan F.
In seiner begrenzten Rolle ist er wunderbar und unvergesslich
O’Byrne spielt O’Malley, Lawrences Assistent, aber trotz all dieser Männer gelingt es Isabella Rossellini als Schwester Agnes, (bildlich gesprochen) Feuer aus seinen Augen zu schießen. „Ihren Platz behalten“ und hat einen erheblichen Einfluss auf den Prozess. Schon früh gibt es eine große Überraschung in Form von Kardinal Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul, dem letzten vom vorherigen Papst ernannten und den anderen unbekannten Kardinälen. Als Roman könnte dieser Film ein echter Pageturner sein, aber er hetzt nie von einem Moment zum nächsten. Die Spannung steigt mit jeder Enthüllung, jeder verdorbenen Referenz und jeder geheimen Handlung. Während der Film den jahrelangen Sexskandal der Kirche kaum überwindet, hat er Wendungen, die uns auf Trab halten, während die Kardinäle isoliert sind.
Eine andere Sache, die ich wirklich zu schätzen wusste, war die ungewöhnliche Musik, die von Oscar-Preisträger Volker Bertelmann komponiert wurde
Es ist faszinierend zu sehen, wie Kameramann Stephane Fontaine die Dinge in einer geschlossenen Umgebung voller Charaktere, die nirgendwo anders hingehen können, visuell interessant hält. Dies ist eine Art Film, der oft überwältigende Spannung durch musikalische „Verbesserungen“ aufweist, aber Bertelmanns Noten sind effektive Schläge genau zum richtigen Zeitpunkt.